MBCL – Mitgefühl und Selbstfürsorge – Mitfühlend Leben

Mit Mitgefühl und Achtsamkeit die seelische Gesundheit stärken
Mindfulness-Based Compassionate Living (Erik van den Brink & Frits Koster)

Auf Mitgefühl basiertes achtwöchiges Training plus einem Abend der Stille. Die zuvor in einem MBSR-Achtsamkeitstraining geschulten Fähigkeiten des Geistes können dazu genutzt werden, eine freundlichere und mitfühlendere Haltung sich selbst (z.B. bei starkem inneren Kritiker:in und Selbstabwertung) und anderen gegenüber zu schaffen.

Zartheit & Kraft

„May there be kindness in your gaze when you look within.“
Möge dein Blick freundlich sein, wenn du nach innen schaust.

(John O´Donohue)

„Bei der Entwicklung von Mitgefühl geht es darum, Samen zu säen, um besser für uns selbst, füreinander und für die Welt im Allgemeinen zu sorgen und unsere Fähigkeit zu stärken, individuell und kollektiv zu heilen. Es beginnt mit unserer Bereitschaft, mit Güte in unserem Blick nach innen zu schauen. Und es entwickelt sich zu einem umfassenderen Gefühl der Zugehörigkeit zu einer Welt, zu der wir alle gehören.“ (Koster)

Es zeigt sich immer wieder wie hilfreich der Rahmen der kleinen Gruppe für einen tiefen, intimen gemeinsamen Lernprozess ist. Wir haben Gelegenheit den Mut der Mitteilnehmenden wertzuschätzen, mit unserer eigenen inneren Verletztlichkeit auf eine mitfühlende Weise in Kontakt zu kommen, und unsere gemeinsame Menschlichkeit und Verbundenheit mit der Welt um uns herum zu würdigen.

„Wer in der Begegnung mit Schmerz und Leid ein offenes, freundliches Herz bewahren kann, erlebt mehr Verbundenheit, innere Ruhe und Wohlbefinden. Mitgefühl – vor allem mit uns selbst – ist einer der Schlüsselfaktoren für seelische Gesundheit, das legen neueste Studien nahe. Und die eindrucksvolle Nachricht lautet: Wir können selbst etwas dafür tun. Durch praktische Übungen lässt sich unsere Fähigkeit, Mitgefühl zu empfinden, entwickeln und vertiefen.“ (van den Brink & Koster) 

nachmittags                                              >>>  INFORMATION & ANMELDUNG

M B C L   –   2 0 2 5 / 2
Donnerstags vom 23.01 – 27.03.2025 / 17 – 19:45 Uhr
(kein Training am 13.02.2025)
inklusive angeleitete Mitgefühls-Praxis* im Schweigen
am Donnerstag 13.03.2025 von 17 – 21 Uhr
Ort:  Leipzig-Südvorstadt

M B C L   –   2 0 2 5 / 1
Donnerstags vom 08.05 – 16.07.2025 / 17 – 19:45 Uhr
(kein Training am 15.05 und 29.05.2025)
inklusive angeleitete Mitgefühls-Praxis* im Schweigen
am Donnerstag 03.07.2025 von 17 – 21 Uhr
Ort:  Leipzig-Südvorstadt

KURSGEBÜHR
ab 380 Euro
nach Selbsteinschätzung.

* Der Mitgefühlsabend kann in Absprache auch an einem anderen Termin erfolgen

(Terminänderungen vorbehalten) 

Praxis-Brandvorwerkstraße

WEGZEHRUNG
Praxis für psychologische Beratung, Training und Achtsamkeit
04275 Leipzig (Südvorstadt), Brandvorwerkstraße 65

 

RAUM FÜR ACHTSAMKEIT
04229 Leipzig (Schleußig),
Nonnenstraße 44

 

                                                                    >>>  INFORMATION & ANMELDUNG

 

WEGZEHRUNG   |   Kontakt   |   IMPRESSUM   |   Aphorismen