In den Vertiefungstrainings kann die eigene Achtsamkeits– oder (Selbst-) Mitgefühlspraxis in einer festen Übungsgruppe weiterentwickelt und vertieft werden. Das Vertiefungstraining nach MBSR- oder MBCL-Kursen bietet eine ausgewogene Kombination von Theorie und Praxis, dabei liegt der Fokus auf dem Üben bekannter und auch neuer Achtsamkeits- oder Mitgefühlsmeditationen. Dabei treten wir miteinander in einen vielfältigen Erfahrungsaustausch. Hintergrundwissen und Anwendungsfelder ergänzen die Praxis.
Mehr lesen …
Die Kurse werden vor Ort durchgeführt !
- Halbjährlich dienstags von 17 – 19 Uhr (Schnuppern möglich)
06.06 / 04.07.2023 sowie
22.08 / 26.09 / 24.10 / 28.11 / 19.12.2023
(Termine können auch einzeln gebucht werden) - Neben der Festigung bekannter Achtsamkeitsübungen in dieser offenen Übungsgruppe, praktizieren wir Sitz- und Gehmeditation in Stille. Auf diese Weise entsteht ein Ort der Stille und Besinnung, zum Schöpfen und Bewahren von Kraft sowie des Miteinanders inmitten des Alltagstrubels.
Nur Online-Live_ MITFÜHLENDE ACHTSAMKEIT – VERTIEFEN
- Halbjährlich dienstags von 20 – 21 Uhr (Zustieg möglich)
06.06 / 04.07 / 22.08 / 26.09 / 24.10 / 28.11 / 19.12.2023 - Insbesondere nach erfolgtem Mitgefühlstraining (MBCL oder MBPM), jedoch auch nach MBSR-Achtsamkeitstraining mit Interesse an neuen Mitgefühlsübungen.
- Der bekannte Meditationslehrer Matthieu Ricard (Neurowissenschaftler & Mönch) empfiehlt von „mitfühlender Achtsamkeit“ zu sprechen. So wird auch in der alten asiatischen Sprache Pali, Achtsamkeit als ein Vogel mit den Flügeln „Klares Sehen“ und „Mitgefühl“ benannt.
ACHTSAMKEIT & MITGEFÜHL – VERTIEFEN (Zustieg auf Anfrage ggf. möglich)
- Halbjährlich freitags von 16 – 18 Uhr
11.08 / 29.09 / 27.10 / 01.12.2023 (einzelne Termine aussuchbar) - Nach MBSR- und Aufbaukurs „Mitfühlend leben“ (MBCL oder MBPM) gründend auf der Achtsamkeit die eigene Mitgefühlpraxis im Alltag festigen und ausbauen.
TRAININGS-ORT: Leipzig / Südvorstadt
Setzen Sie sich gerne mit mir in Verbindung, wenn Sie sich für eine Vertiefung interessieren.