Klassisches 8 Wochen M B S R – P R O G R A M M nach Jon Kabat-Zinn
(mindfullness-based stress reduction – erfahrener Lehrer / LEVEL 2)
Die Kurse werden – so möglich – mit einem Hygienekonzept vor Ort durchgeführt – ansonsten im Live-online-Format!
– zertifizierter Präventionskurs –
Grundlage des MBSR-Programms ist die Schulung der Achtsamkeit. Achtsamkeit bedeutet die Fähigkeit, die Aufmerksamkeit in den gegenwärtigen Moment zurückzubringen und die innere und äußere Realität direkt wahrzunehmen, ohne sie zu bewerten.
Die Schulung der Achtsamkeit fördert Kompetenzen, die in den modernen Lebens- und Arbeitswelten von entscheidender Bedeutung sind: Kreativität, Offenheit, Intuition, Flexibilität und emotionale Intelligenz.
Das MBSR-Programm ist für Menschen geeignet:
- die Stress reduzieren oder Burnout vorbeugen wollen;
- die in schwierigen Lebensumständen stehen oder eine Krise überwinden wollen;
- die chronisch erkrankt sind oder mit Schmerzen leben müssen;
- die mehr Psychohygiene betreiben und ihr Wohl-Befinden auf eine breitere Basis stellen wollen.
Seminarinhalte
- Unterscheidung Alltagsbewusstsein – Achtsamkeit
- Achtsamkeitsübungen
- Meditationen im Liegen, Sitzen und Gehen
- Umgang mit Gedanken, Erkennen von stressauslösenden Gedanken
- Selbstwahrnehmung und emotionale Selbstkontrolle: Umgang mit schwierigen Gefühlen wie Ärger, Wut, Frust, Enttäuschung oder Traurigkeit
- Achtsamkeit im beruflichen Alltag
- Erhalt einer ausführlichen Handreichung und CD mit geleiteten Meditationen
Nutzen des Seminars und der Meditation >>> ANMELDUNG
- Mentale und emotionale Stabilisierung
- Verbesserte Konzentrationsfähigkeit
- Erhöhte Kreativität und Flexibilität
- Schulung der Wahrnehmung eigener und fremder Emotionen
- Abbau von Stress durch die Entspannungsreaktion beim Meditieren
- Gewinn an Gelassenheit, Energie und Lebensfreude
Die gesetzlichen Krankenkassen können alle MBSR-Kurse (voraussichtlich auch per Online) im Rahmen der Prävention bezuschussen.
TERMINE FÜR DAS KLASSISCHE MBSR-PROGRAMM:
Die Kurse werden – so möglich – mit einem Hygienekonzept vor Ort durchgeführt – ansonsten im Live-online-Format!
vormittags >>> ANMELDUNG
M B S R – 2 0 2 3 / 1
NEU Montags vom 20.03 – 12.06.2023 / 8:30 – 11:15 Uhr
(außer 10.04, 01.05 und 08.05.2023)
plus Achtsamkeitstag* am Sonntag 23.04.2023 / 10 – 17 Uhr
Ort: Leipzig-Südvorstadt
M B S R – 2 0 2 3 / 4
Montags vom 26.06 – 21.08.2023 / 10 – 12:45 Uhr
plus Achtsamkeitstag* am Montag 07.08.2023 / 10 – 14 Uhr
Ort: Leipzig-Südvorstadt
M B S R – 2 0 2 3 / 7
Montags vom 28.08 – 13.11.2023 / 10 – 12:45 Uhr
(außer 18.09 und 02.10.2023)
plus Achtsamkeitstag* am Montag 16.10.2023 / 10 – 14 Uhr
Ort: Leipzig-Südvorstadt
nachmittags >>> ANMELDUNG
M B S R – 2 0 2 3 / 5
NEU Montags vom 17.04 – 17.07.2023 / 18 – 20:45 Uhr
(alle Termine: 17.04, 24.04, 15.05, 05.06, 12.06, 26.06, 10.07 und 17.07.2023)
plus Achtsamkeitstag* am Montag 03.07.2023 / 18 – 22 Uhr
Ort: Leipzig-Südvorstadt
M B S R – 2 0 2 3 / 8
Montags vom 31.07 – 09.10.2023 / 17 – 19:45 Uhr
(außer 18.09 und 02.10.2023)
plus Achtsamkeitstag* am Montag 04.09.2023 / 17 – 21 Uhr
Ort: Leipzig-Südvorstadt
M B S R – 2 0 2 3 / 11
Montags vom 16.10.2023 – 08.01.2024 / 17 – 19:45 Uhr
(außer 30.10, 20.11, 25.12.2023 und 01.01.2024)
plus Achtsamkeitstag* am Montag 11.12.2023 / 17 – 21 Uhr
Ort: Leipzig-Südvorstadt
abends >>> ANMELDUNG
M B S R – 2 0 2 3 / 3
Mittwochs vom 08.03 – 03.05.2023 / 19 – 21:45 Uhr
plus Achtsamkeitstag* am Mittwoch 19.04.2023 / 19 – 22 Uhr
Ort: Leipzig-Schleußig
M B S R – 2 0 2 3 / 6
Mittwochs vom 07.06 – 16.08.2023 / 19 – 21:45 Uhr
(außer 21.06 und 12.07.2023)
plus Achtsamkeitstag* am Mittwoch 02.08.2023 / 19 – 22 Uhr
Ort: Leipzig-Schleußig
M B S R – 2 0 2 3 / 9
Mittwochs vom 30.08 – 15.11.2023 / 19 – 21:45 Uhr
(außer 20.09, 04.10 und 08.11.2023)
plus Achtsamkeitstag* am Mittwoch 25.10.2023 / 19 – 22 Uhr
Ort: Leipzig-Schleußig
* Der Achtsamkeitstag bzw. die Stille-Praxiszeit kann in Ausnahmefällen in Absprache auch an einem anderen Termin erfolgen.
(Terminänderungen vorbehalten) >>> ANMELDUNG
Die gesetzlichen Krankenkassen können alle MBSR-Kurse (voraussichtlich auch per Online) im Rahmen der Prävention bezuschussen.
WEGZEHRUNG
Praxis für psychologische Beratung, Training und Achtsamkeit
04275 Leipzig (Südvorstadt), Brandvorwerkstraße 65
RAUM FÜR ACHTSAMKEIT
04229 Leipzig (Schleußig),
Nonnenstraße 44